
Der Continental CONTI CROSSCONTACT LX präsentiert sich als Premium-Reifen mit modernster Reifentechnologie. Die Entwicklung basiert auf umfangreichen Tests und bietet eine Balance aus Sicherheit, Fahrkomfort und Performance für SUVs und Crossover-Fahrzeuge.
Innovative technologie des conti crosscontact lx
Die technische Ausstattung des CONTI CROSSCONTACT LX spiegelt die neuesten Entwicklungen der Reifentechnologie wider. Mit einer Geschwindigkeitsfreigabe von bis zu 270 km/h erfüllt dieser Premium-Reifen höchste Ansprüche. Die Modellpalette erstreckt sich über 43 Varianten von 15 bis 21 Zoll, passend für unterschiedliche Fahrzeugtypen.
Fortschrittliche Gummimischung für optimale Performance
Die spezielle Gummimischung des CONTI CROSSCONTACT LX ermöglicht eine beeindruckende Nasshaftung der Kategorie C. Die Langlebigkeit zeigt sich in den Praxistests mit durchschnittlich 80% Zufriedenheit nach 50.000 Kilometern Laufleistung. Der niedrige Rollwiderstand der Klasse C-D unterstützt die Kraftstoffeffizienz.
Profildesign für maximale Straßenhaftung
Das innovative Profildesign brilliert besonders bei der Aquaplaning-Resistenz. Mit einem Geräuschpegel von nur 70,5 dB setzt der CONTI CROSSCONTACT LX neue Maßstäbe in der Geräuschreduzierung. Die Testergebnisse belegen die ausgezeichnete Performance auf trockenen sowie nassen Straßen. Die verbesserte Bremswirkung macht sich besonders bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen bemerkbar.
Leistungsmerkmale im nassfahrverhalten
Die Continental CONTI CROSSCONTACT LX-Reifen demonstrieren beeindruckende Eigenschaften bei nassen Straßenverhältnissen. Mit einer Nassgriffwertung von C stellt dieser Premium-Reifen seine technologische Überlegenheit unter Beweis. Die ausgeklügelte Profilgestaltung ermöglicht eine optimale Wasserableitung und maximale Bodenhaftung auch bei widrigen Wetterbedingungen.
Bremsweg-Tests auf nasser Fahrbahn
Die durchgeführten Tests am 14.08.2023 mit einem Skoda Oktavia in der Dimension 205/55R16 bestätigen die überragende Bremsleistung des CONTI CROSSCONTACT LX. Die Messungen belegen, dass diese Premium-Reifen gegenüber kostengünstigeren Alternativen deutlich kürzere Bremswege erzielen. Die spezielle Gummimischung in Kombination mit dem innovativen Profildesign gewährleistet eine schnelle und effektive Verzögerung auf nassem Untergrund.
Aquaplaning-resistenz im vergleich
Die Tests für 2024 bestätigen die herausragende Aquaplaning-Resistenz des CONTI CROSSCONTACT LX. Die breiten Profilrillen und die durchdachte Lamellenanordnung sorgen für eine effiziente Wasserverdrängung. Der Reifen behält selbst bei starkem Regen seine Stabilität und Lenkpräzision. Mit einem Geräuschpegel von nur 70,5 dB bietet er gleichzeitig ein angenehm ruhiges Fahrerlebnis. Diese Kombination aus Sicherheit und Fahrkomfort macht den CONTI CROSSCONTACT LX zu einer erstklassigen Wahl im Premium-Segment.
Langlebigkeit und wirtschaftlichkeit
Der Continental CONTI CROSSCONTACT LX demonstriert seine Premium-Qualitäten durch eine ausgeprägte Haltbarkeit und wirtschaftliche Effizienz. Die aktuellen Testergebnisse bestätigen eine durchschnittliche Lebensdauer von über 50.000 Kilometern bei gleichbleibend hoher Performance von 80%. Diese beeindruckende Kilometerlaufleistung macht den Reifen zu einer nachhaltigen Investition für SUV-Fahrer.
Materialqualität und verschleißverhalten
Die innovative Gummimischung des CONTI CROSSCONTACT LX gewährleistet eine optimale Balance zwischen Grip und Langlebigkeit. Die Premium-Konstruktion zeigt sich besonders im gleichmäßigen Abriebverhalten, was durch zahlreiche Tests bestätigt wird. Die speziell entwickelte Laufflächenmischung trägt zu einer verlängerten Nutzungsdauer bei, ohne Kompromisse bei der Straßenhaftung einzugehen. Die Profilgestaltung unterstützt eine gleichmäßige Druckverteilung, wodurch der Verschleiß minimiert wird.
Kraftstoffeffizienz durch niedrigen Rollwiderstand
Die technische Auslegung des CONTI CROSSCONTACT LX erreicht bemerkenswerte Werte im Bereich Rollwiderstand mit einer Einstufung von C-D im EU-Reifenlabel. Die fortschrittliche Reifenkonstruktion ermöglicht eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei gleichzeitig hoher Performance. Mit einem Geräuschpegel von nur 70,5 dB gehört der Reifen zu den leisesten seiner Klasse. Diese Eigenschaften machen den CONTI CROSSCONTACT LX zu einem wirtschaftlichen Begleiter für den täglichen Gebrauch.
Marktposition und verfügbarkeit
Der Continental CONTI CROSSCONTACT LX etabliert sich fest im Premium-Reifensegment. Mit 43 verschiedenen Größenvarianten von 15 bis 21 Zoll deckt dieser Reifen ein breites Spektrum ab. Die technischen Eigenschaften überzeugen durch einen Nassgriffwert der Klasse C und einen optimierten Rollwiderstand. Mit einem Geräuschpegel von nur 70,5 dB setzt er neue Standards in seiner Kategorie.
Preisgestaltung im premium-segment
Die Preisstruktur des CONTI CROSSCONTACT LX orientiert sich am Premium-Segment. Die Einstiegsvarianten beginnen bei rund 72 Euro. Die Preis-Leistungs-Relation zeigt sich in den Testergebnissen vom August 2023, durchgeführt mit einem Skoda Octavia. Die Tests bestätigen die Premium-Eigenschaften durch messbar kürzere Bremswege und besseren Grip im Vergleich zu günstigeren Alternativen.
Lieferzeiten und händlernetzwerk
Continental verfügt über ein dichtes Vertriebsnetz mit vielfältigen Produktlinien. Das Sortiment erstreckt sich von PKW-Reifen über Motorradreifen bis zu Landwirtschaftsreifen. Die Markenvielfalt von Continental umfasst auch Uniroyal, Semperit, Barum und Gislaved. Die Verfügbarkeit ist durch 172 verschiedene Reifengrößen im Sortiment gewährleistet. Die Produktpalette deckt unterschiedliche Fahrbedürfnisse ab – vom AllSeasonContact 2 bis zum ContiSportContact 5P SUV.
Komfortmerkmale und geräuschentwicklung
Die Continental CONTI CROSSCONTACT LX-Reifen präsentieren sich als echte Premium-Produkte im Bereich Fahrkomfort. Diese Reifen erreichen beeindruckende 70,5 Dezibel im Geräuschpegeltest, wodurch sie sich an die Spitze ihrer Kategorie setzen. Die ausgeklügelte Technologie dieser Reifen zeigt sich besonders in der Balance zwischen Leistung und Komfort.
Vibrationsdämpfung und fahrkomfort
Die innovative Konstruktion des CONTI CROSSCONTACT LX absorbiert Straßenunebenheiten effektiv. Die Premiumqualität manifestiert sich in der überlegenen Dämpfungscharakteristik, die Vibrationen minimiert. Diese Eigenschaft macht sich besonders bei längeren Fahrten bemerkbar, bei denen der Ermüdungseffekt durch Straßenvibrationen deutlich reduziert wird. Die Tests bestätigen die herausragende Performance dieser Premium-Reifen im Vergleich zu günstigeren Alternativen.
Geräuschpegel bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Die CONTI CROSSCONTACT LX-Reifen überzeugen durch ihre ausgezeichnete Geräuschreduzierung. Die Messungen zeigen eine konstant niedrige Geräuschentwicklung über verschiedene Geschwindigkeitsbereiche. Die technische Auslegung dieser Premium-Reifen ermöglicht eine Geschwindigkeitsfreigabe bis 270 km/h, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Die spezielle Profilgestaltung minimiert die Resonanzgeräusche, die typischerweise bei hohen Geschwindigkeiten entstehen. Diese Charakteristik unterscheidet die Premium-Reifen merklich von Standard-Produkten.
Einsatzgebiete und fahrzeugkompatibilität
Die Continental CONTI CROSSCONTACT LX Reifen wurden speziell für moderne SUVs und Crossover entwickelt. Diese Premium-Bereifung zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielseitigkeit aus. Die Konstruktion dieser Reifen gewährleistet eine optimale Balance zwischen Straßenhaftung, Komfort und Langlebigkeit.
Optimale Leistung für SUVs und Crossover
Der CONTI CROSSCONTACT LX überzeugt mit hervorragenden Fahreigenschaften auf unterschiedlichen Straßenbelägen. Die innovative Reifentechnologie ermöglicht eine ausgezeichnete Nasshaftung mit einer C-Bewertung. Mit einem Geräuschpegel von nur 70,5 dB bietet dieser Reifen ein besonders leises Fahrerlebnis. Die Tests bestätigen eine außergewöhnliche Aquaplaning-Resistenz, die gerade bei schweren SUVs von großer Bedeutung ist.
Dimensionen und geschwindigkeitsfreigaben
Die Produktpalette des CONTI CROSSCONTACT LX umfasst 43 verschiedene Ausführungen von 15 bis 21 Zoll. Diese breite Auswahl ermöglicht eine perfekte Abstimmung auf nahezu jedes SUV-Modell. Mit einer Geschwindigkeitsfreigabe bis 270 km/h eignet sich dieser Premium-Reifen auch für leistungsstarke Fahrzeuge. Die Rollwiderstandswerte zwischen C und D unterstreichen die Effizienz dieser Bereifung. Die Langlebigkeit zeigt sich in der durchschnittlichen Bewertung von 80% nach 50.000 Kilometern Laufleistung.
Vergleichstests und expertenbewertungen
Der Continental CONTI CROSSCONTACT LX präsentiert sich in aktuellen Reifentests als ausgezeichnete Wahl für SUV-Fahrer. Die Testreihe mit dem Skoda Oktavia in der Dimension 205/55R16 demonstriert die außergewöhnlichen Eigenschaften des Reifens. Mit einem Geräuschpegel von nur 70,5 dB zählt der CrossContact zu den besonders leisen Vertretern seiner Klasse. Die Nasshaftung erreicht die Klassifizierung C, während der Rollwiderstand zwischen C und D liegt.
Praxistests unter realen Bedingungen
Die Praxistests belegen die hohe Leistungsfähigkeit des CONTI CROSSCONTACT LX. Nach 50.000 gefahrenen Kilometern weist der Reifen eine durchschnittliche Bewertung von 80% auf. Die Produktpalette umfasst 43 verschiedene Dimensionen von 15 bis 21 Zoll, die eine Geschwindigkeitsfreigabe bis 270 km/h besitzen. Der Reifen überzeugt besonders durch seine Aquaplaning-Resistenz und brilliert auf trockenen sowie nassen Fahrbahnen.
Auszeichnungen und Testsiege im Reifensegment
Die Marktanalysen für 2024 bestätigen den CONTI CROSSCONTACT LX als optimale Option für den Straßeneinsatz. Im Premium-Segment beweist Continental seine technologische Kompetenz mit überzeugenden Testergebnissen bei Bremswegen und Fahrverhalten. Die Performance des Reifens manifestiert sich besonders im Vergleich zu anderen Premiummodellen wie dem Michelin Defender LTX MS oder dem Goodyear Vector 4Seasons SUV. Die Verfügbarkeit des Reifens erstreckt sich über ein breites Größenspektrum, mit Preisen beginnend bei 72,29 Euro.
Saisonale einsatzfähigkeit und temperaturbereiche
Der Continental CONTI CROSSCONTACT LX überzeugt durch seine ausgewogene Performance in verschiedenen Temperaturbereichen. Die ausgeklügelte Reifentechnologie ermöglicht eine sichere Fahrt bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Die Tests aus dem Jahr 2024 bestätigen die herausragende Straßenleistung dieses Premiumreifens.
Optimale Performance bei unterschiedlichen Temperaturen
Die innovative Gummimischung des CONTI CROSSCONTACT LX gewährleistet eine zuverlässige Straßenhaftung bei diversen Temperaturen. Mit einem Geräuschpegel von nur 70,5 dB gehört dieser Reifen zu den leisesten seiner Klasse. Die Nasshaftung erreicht die Klassifizierung C, während der Rollwiderstand im Bereich C-D liegt. Diese Werte unterstreichen die ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Effizienz.
Ganzjahrestauglichkeit für flexible Nutzung
Die Vielseitigkeit des CONTI CROSSCONTACT LX zeigt sich besonders in seiner Ganzjahrestauglichkeit. Die spezielle Reifenkonstruktion bietet eine starke Aquaplaning-Resistenz. Die Langlebigkeit des Reifens spiegelt sich in der durchschnittlichen Bewertung von 80% nach 50.000 Kilometern wider. Die Verfügbarkeit in 43 verschiedenen Größenvarianten von 15 bis 21 Zoll macht den Reifen für zahlreiche Fahrzeugtypen nutzbar. Die Geschwindigkeitsfreigabe bis 270 km/h unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Premiumreifens.