
Das Pinarello Dogma F12 Disk, das Aushängeschild des Team Ineos Grenadiers, verkörpert die Spitze der Rennradtechnologie. Diese hochmoderne Maschine aus Toray UD Carbon vereint revolutionäre Aerodynamik mit höchster Performance.
Die aerodynamische Revolution des Rahmens
Die neueste Generation des Dogma F12 erreicht beeindruckende aerodynamische Verbesserungen. Der Rahmen reduziert den Luftwiderstand um 7,3% und spart acht Watt bei 40 km/h im Vergleich zum Vorgängermodell. Die interne Kabelführung trägt maßgeblich zur optimierten Aerodynamik bei.
Windkanaltests und optimierungen
Die intensive Entwicklungsarbeit von Pinarello in Zusammenarbeit mit dem Team Ineos Grenadiers führte zu zwölf Rennrädern und drei Zeitfahrrädern. Diese Partnerschaft resultierte in sieben Tour-Siegen. Das Rennrad mit einem Gewicht von nur 7,1 kg nutzt modernste Shimano-Technologie, einschließlich der Dura-Ace Di2 9200 Gruppe.
Neue Rohrsätze für minimalen Luftwiderstand
Die Rahmengeometrie wurde durch präzise Rohrsätze verfeinert. Das Rad bietet eine sportliche Sitzposition mit direktem Handling. Die Ausstattung umfasst Shimano Dura-Ace Disc Bremsen, Dura Ace R9200 C36 Laufräder und Continental Grand Prix 5000 Bereifung. Das neue Design in Orange und Schwarz reduziert durch spezielle Lackierung das Gewicht um 16 Gramm.
Integration der scheibenbremsen-technologie
Das Pinarello Dogma F12 Disk markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Rennrad-Technologie. Die Integration der Scheibenbremsen wurde speziell für das Team Ineos Grenadiers optimiert. Bei der Tour 2022 setzte das Team ausschließlich auf diese fortschrittliche Bremsenlösung. Die aerodynamische Gestaltung des Rahmens reduziert den Luftwiderstand um 7,3% gegenüber dem Vorgängermodell.
Vorteile der flat-mount-bremssättel
Die Flat-Mount-Bremssättel des Dogma F12 Disk integrieren sich nahtlos in den aus Toray UD Carbon gefertigten Rahmen. Die Shimano DURA-ACE Disc Bremsen bieten eine optimale Dosierbarkeit der Bremskraft. Die interne Kabelführung minimiert den Luftwiderstand, wodurch bei 40 km/h eine Einsparung von 8 Watt erreicht wird. Diese technischen Verbesserungen entsprechen der Marginal-Gains-Philosophie des Teams.
Verbesserte Bremsleistung bei allen Wetterbedingungen
Die Scheibenbremsen-Technologie des Dogma F12 Disk gewährleistet eine konstante Bremsperformance – unabhängig von den äußeren Bedingungen. Der Rahmen wurde speziell für die Anforderungen der Scheibenbremsen verstärkt. Mit einem Gesamtgewicht von etwa 7,1 Kilogramm bleibt das Rad dennoch außerordentlich leicht. Die Continental Grand Prix 5000 Bereifung ergänzt die Bremsleistung durch optimale Straßenhaftung. Diese Technologie-Kombination ermöglichte dem Team bereits mehrere Tour-Siege.
Innovative kabelführung und elektronik
Das Pinarello Dogma F12 Disk von Team Ineos Grenadiers repräsentiert modernste Ingenieurskunst im Radsport. Der aus Toray UD Carbon gefertigte Rahmen zeigt eine bemerkenswerte aerodynamische Evolution. Mit einem Gewicht von nur 7,11 Kilogramm in Größe 56 ermöglicht das Rad eine Energieeinsparung von 8 Watt bei 40 km/h.
Integriertes cockpit-system
Das fortschrittliche Design des F12 Disk glänzt durch seine interne Kabelführung. Die innovative Konstruktion minimiert den Luftwiderstand um 7,3% gegenüber dem Vorgängermodell. Diese technische Raffinesse macht sich vor allem im Wettkampf bemerkbar, wo Team Ineos Grenadiers die Vorteile der verbesserten Aerodynamik nutzt.
Shimano di2 schaltungstechnologie
Die elektronische Shimano DURA-ACE Di2 R9100 Schaltgruppe bildet das technologische Herzstück des Rads. In Kombination mit den DURA-ACE C40 Tubular-Laufrädern und Continental Grand Prix 5000 Reifen liefert das F12 Disk präzises Handling. Die sportliche Ausrichtung des Bikes macht es zu einem idealen Instrument für ambitionierte Rennfahrer, die maximale Performance suchen.
Rennerfolge und weiterentwicklung
Das Pinarello Dogma F12 Disk verkörpert die technologische Evolution im Radsport. Der aus Toray UD Carbon gefertigte Rahmen demonstriert eine bemerkenswerte aerodynamische Effizienz mit einer Reduzierung des Luftwiderstands um 7,3%. Bei einer Geschwindigkeit von 40 km/h spart das Rad durch seine optimierte Formgebung 8 Watt Energie. Die interne Kabelführung trägt zur verbesserten Aerodynamik bei. Mit einem Gewicht von 7,11 kg in Größe 56 bleibt das Rad trotz seiner robusten Konstruktion leicht.
Siege bei grand tours
Die Partnerschaft zwischen Pinarello und dem Team Ineos Grenadiers hat beeindruckende Resultate erzielt. Die gemeinsame Entwicklung von zwölf Rennrädern und drei Zeitfahrrädern führte zu sieben Tour-Siegen. Die Ausstattung mit der Shimano DURA-ACE Di2 Schaltgruppe und DURA-ACE C40 Tubular-Laufrädern unterstreicht den Fokus auf Höchstleistung. Die Continental Grand Prix 5000 Reifen runden die Premium-Ausstattung ab.
Feedback der profi-fahrer
Die Rückmeldungen der Fahrer bestätigen die Rennrad-Qualitäten des F12 Disk. Das präzise, direkte Handling ermöglicht eine sportliche Fahrweise. Die Scheibenbremsen bieten besonders bei Nässe überlegene Bremsleistung. Die straffe Auslegung macht das Rad für ambitionierte Rennfahrer attraktiv. Das Team nutzt bei der Tour ausschließlich das Pinarello Dogma F Disc – ein Beweis für das Vertrauen in die Technologie. Die neue Edition für 2024 präsentiert sich in einem markanten Orange-Schwarz-Design, wobei die schwarze Lackierung das Gewicht um 16 Gramm reduziert.
Materialinnovation mit toray carbon
Das Pinarello Dogma F12 Disk, das Hochleistungsrad des Teams Ineos Grenadiers, nutzt modernste Toray Carbon-Technologie. Der Rahmen verkörpert die perfekte Balance zwischen Aerodynamik und Gewichtsreduzierung. Mit einer Gewichtsersparnis von 16 Gramm allein durch die neue Lackierung demonstriert das Rad die akribische Detailarbeit. Die aerodynamische Effizienz zeigt sich in einer Reduzierung des Luftwiderstands um 7,3% gegenüber dem Vorgängermodell.
Spezielle Carbonfasern für maximale Steifigkeit
Die Verwendung von Toray UD Carbon ermöglicht eine präzise Abstimmung der Faserausrichtung für optimale Steifigkeit. Die interne Kabelführung minimiert den Luftwiderstand, während die Rahmengeometrie ein direktes Handling garantiert. Die sportliche Auslegung macht das Rad zur idealen Wahl für ambitionierte Rennfahrer. Bei 40 km/h spart das Rad acht Watt Energie im Vergleich zum Vorgängermodell.
Gewichtsoptimierung durch neue Verbundwerkstoffe
Mit einem Gesamtgewicht von 7,1 Kilogramm in Größe 56 setzt das Dogma F12 Disk neue Maßstäbe. Die Shimano DURA-ACE Di2 Schaltgruppe kombiniert mit den DURA-ACE C40 Tubular-Laufrädern bildet eine Performance-orientierte Basis. Die Continental Grand Prix 5000 Bereifung ergänzt das Paket mit optimalem Grip. Diese Materialkomposition resultierte in sieben Tour-Siegen für das Team Ineos Grenadiers.
Performance-optimierung durch laufradtechnologie
Das Pinarello Dogma F12 Disk verkörpert modernste Rennradtechnologie für maximale Performance. Die innovative Carbonkonstruktion aus Toray UD Carbon bildet die Basis für ein Gesamtgewicht von nur 7,11 kg in Größe 56. Mit einer Reduktion des Luftwiderstands um 7,3% bei gleichzeitiger Einsparung von 8 Watt bei 40 km/h übertrifft das F12 seinen Vorgänger deutlich.
Aerodynamische felgenprofile der hochleistungsräder
Die Shimano DURA-ACE C40 Tubular-Laufräder des F12 sind speziell für höchste Geschwindigkeiten optimiert. Das Team INEOS Grenadiers nutzt diese Technologie für ihre Renneinsätze. Die aerodynamische Integration der Laufräder in das Gesamtkonzept des Rads manifestiert sich in der internen Kabelführung. Diese durchdachte Konstruktion trägt maßgeblich zur Verbesserung der Aerodynamik bei.
Reifenwahl und rollwiderstandsoptimierung
Die Continental Grand Prix 5000 Reifen auf dem Pinarello Dogma F12 Disk ergänzen das technologische Gesamtpaket. Die Kombination aus präzisem Handling, direkter Kraftübertragung und sportlicher Sitzposition macht das Rad zur ersten Wahl für ambitionierte Rennfahrer. Die Scheibenbremsen sorgen für konstante Bremsleistung, besonders bei widrigen Wetterbedingungen. Diese technischen Merkmale tragen zu den beeindruckenden sieben Tour-Siegen bei.
Geometrie und Rahmendesign für Profis
Das Pinarello Dogma F12 Disk verkörpert die technische Evolution im Radsport. Der aus Toray UD Carbon gefertigte Rahmen erreicht ein Gesamtgewicht von nur 7,11 kg in Größe 56. Die aerodynamische Optimierung führt zu einer Energieeinsparung von 8 Watt bei 40 km/h. Die interne Kabelführung minimiert den Luftwiderstand. Die neu entwickelte Rahmenstruktur wurde in enger Abstimmung mit Team INEOS Grenadiers konzipiert.
Anpassung der Rahmengeometrie für Rennbelastung
Die Renngeometrie des Dogma F12 Disk zeichnet sich durch eine sportliche Sitzposition aus. Die präzise Abstimmung der Rahmenform ermöglicht ein direktes Handling. Diese Eigenschaften machen das Rad zur idealen Wahl für ambitionierte Rennfahrer. Die Continental Grand Prix 5000 Bereifung ergänzt die Performance-Ausrichtung des Gesamtkonzepts.
Steifigkeitswerte im weltklassebereich
Die Shimano DURA-ACE Di2 Schaltgruppe harmoniert perfekt mit dem steifen Carbon-Rahmen. Die DURA-ACE C40 Tubular-Laufräder unterstützen die Kraftübertragung. Die Scheibenbremsen bieten maximale Bremsleistung bei allen Wetterbedingungen. Diese Komponenten-Kombination stellt die Basis für die sieben Tour-Siege des Teams dar. Die technische Entwicklung folgt der Marginal-Gains-Philosophie von Dave Brailsford.